vorhergehende Seite
Wendt

Gustav Wendt Öffnen Blatt

Krugpächter, Heiligenkirchen
* 02.12.1805 Heiligenkirchen
Herkunft: Heiligenkirchen
Lebensphasen von Gustav Wendt:
1840 (g) als Krugpächter, Heiligenkirchen
1840 (g) als Bauer.
12.01.1840 Antrag, Lippe
1840 Auswanderung in die, USA
1840 Ausreisehafen.
21.04.1840 Einreisehafen, New York, Schiff: Atlantic.
1840 angegebenes Ziel, USA
Notizen zu Gustav Wendt:
ehel. Sohn des Gastwirts Wendt in Heiligenkirchen oo 29.7.1832 Sophie Cath. Wilhelmine Kellner, ehel. Tochter des Pächters Kellner zu Imbsen [Imsen] im Hannoverschen unweit Göttingen (siehe auch Taufregister 1840, Nr. 36/37). L 85 / Geistliches Gericht in Lippe, Nr. Nr. 4004: Ehefrau Sophia Catharine Wilhelmine Wendt geb. Kellner aus Imsen (Kgr. Hannover) gegen ihren Ehemann Krugpächter Gustav Wendt in Heiligenkirchen. 6 Kinder, alle tot - Ehescheidung am 11.11.1839, Gustav Wendt hatte im Ehebruch ein Kind mit seiner Magd Caroline Siekmann. Dies Kind heiratete wahrscheinlich später den Schneidermeister Lesemann in Detmold. Wendt wanderte 1840 in die USA aus.
Verdenhalven: VH1_005_0036
Auswandererschiff: Atlantic
Forscher: Dietmar_Willer
Quellen: Verdenhalven /V 36, Kleinmanns
Letzte Änderung: 25.07.2025

folgende Seite

© Olaf Biere, Vahlhausen (32805 Horn-Bad Meinberg)

Stand: 05.10.2025 12:02:11
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 20.1

Gehe zu StartSeite